Die körperliche Untersuchung kann folgende Befunde ergeben:
- myofasziale Schmerzen
- dumpfe, diffuse, zyklische Schmerzen, die an verschiedenen Stellen des Kopfes und des Halses auftreten (1,2)
- der Schmerz ist morgens schlimmer, wenn der Patient im Schlaf mit den Zähnen geknirscht oder gepresst hat (Bruxismus) (2)
- diffuse Muskelverspannungen um das Gelenk herum mit eingeschränkter Kieferfunktion (2)
- Abnutzungsfacetten am Gebiss bei Bruxismus (2)
- innere Unruhe
- der Schmerz ist anhaltend, lokalisiert auf das Kiefergelenk und wird durch Kieferbewegungen verstärkt (1)
- die Bewegung des Unterkiefers ist eingeschränkt, mit Abweichung des Gelenks beim Öffnen und Schließen (1)
- Arthrose
- Krepitus oder knirschende Geräusche
- Schmerzen oder Schwellungen, die sich auf das Kiefergelenk beschränken, können auf eine intraartikuläre Entzündung hinweisen (2)
Untersuchung des Kiefergelenks und der Kaumuskeln (3)
- dies sollte eine sorgfältige Palpation aller Strukturen beinhalten
- Feststellung von Myospasmen und myofaszialen Triggerpunkten
- dies kann durch Palpation der Masseter- oder Sternocleidomastoideus-Muskeln erfolgen
- Dies kann geschehen, indem ein Finger über das Kiefergelenk oder in den Gehörgang gelegt wird, während der Patient den Mund öffnet und schließt
- ein Knacken oder Ploppen, das beim Öffnen des Mundes auftritt, kann auf eine Verschiebung der Gelenkscheibe während der Unterkieferbewegung hinweisen
- Knacken ist ein häufiges Symptom
- es ist Teil der diagnostischen Kriterien für Kiefergelenkserkrankungen
- es korreliert nicht gut mit der Stärke der Schmerzen oder der Funktionseinschränkung
- das Fehlen von Knackgeräuschen ist kein zuverlässiges Symptom
- Schmerzen oder Schwellungen, die auf das Kiefergelenk beschränkt sind, können auf eine intraartikuläre Entzündung hinweisen.
Referenz:
- (1) Dimitroulis G. Temporomandibuläre Störungen: ein klinisches Update. BMJ. 1998;317(7152):190-4
- (2) Amerikanische Vereinigung der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen 2010. Statement by the American Association of Oral and Maxillofacial Surgeons Concerning the Management of Selected Clinical Conditions and Associated Clinical Procedures. Temporomandibuläre Störungen
- (3) Jennifer J. Buescher. Temporomandibuläre Gelenkerkrankungen. Am Fam Physician 2007;76:1477-82, 1483-84.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen