Das Röntgenbild ist die wichtigste Einzeluntersuchung. Für eine aussagekräftige Interpretation und um Auslassungen zu vermeiden, sollte die folgende Zweierregel beachtet werden:
- 2 Ansichten - zum Beispiel AP und lateral
- 2 Gelenke - oberhalb und unterhalb der offensichtlichen Verletzung
- 2 Anlässe, z. B. bei einer Kahnbeinfraktur - im Zweifelsfall den Patienten nach ein paar Tagen wieder einbestellen
- 2 Gliedmaßen, besonders wichtig für den Vergleich der Epiphysen bei Kindern
In schwierigeren Fällen ist eine Untersuchung zu erwägen:
- CT oder MRT
- Radioisotopen-Scanning
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen