In Fällen von alkoholbedingtem Koma sollten gleichzeitige Kopfverletzungen, Leberversagen und Meningitis ausgeschlossen werden.
Ein Bluttest bestätigt erhebliche Alkoholwerte und schließt eine alkoholische Hypoglykämie aus.
Die Atemwege und der Kreislauf müssen aufrechterhalten werden, aber glukosehaltige Flüssigkeiten können eine Wernicke-Enzephalopathie auslösen.
Intravenöses Naloxon hat in einem Teil der Fälle das Koma aufgehoben.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen