Lymphogranuloma venerum ist eine tropische sexuell übertragbare Krankheit, die durch Chlamydia trachomatis (L1,L2,L3) verursacht wird.
Sie ist in Afrika, Indien, Südostasien, Südamerika und der Karibik endemisch, wobei Männer häufiger betroffen sind als Frauen, vor allem im Alter zwischen 20 und 30 Jahren.
Die Krankheit verläuft in drei Stadien:
- ein asymptomatisches Geschwür, das sich rasch zurückbildet
- ein Leistensyndrom, das zwischen 1 Woche und 6 Monaten später auftritt, mit Adenopathie (Lymphknoten sind schmerzhaft) und Blasenbildung. Häufig kommt es zu systemischen Erkrankungen und Unwohlsein
- regionale Abszesse oder Fisteln, die zu regionalen Strikturen führen, z. B. rektale Strikturen
Die Diagnose erfolgt durch Serologie und intradermalen Hauttest mit LGV-Antigen - Frei-Test.
Die Erkrankung bildet sich spontan zurück, kann aber mit Tetracyclinen oder Erythromycin behandelt werden. Patienten mit LGV können auch andere sexuell übertragbare Krankheiten wie Syphilis haben.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen