Die Muskelentspannung ist ein fester Bestandteil der modernen, ausgewogenen Anästhesie. Sie ermöglicht eine ausreichende Entspannung der Bauch- und Zwerchfellmuskulatur, wodurch ein Beatmungswiderstand vermieden und eine Bauchoperation ermöglicht wird. Umgekehrt sollte der Patient, der Muskelrelaxanzien erhalten hat, immer beatmet werden.
Die Entspannung der Stimmbandmuskulatur erleichtert auch die Intubation. Die neuromuskuläre Blockade ist auch eine Voraussetzung für die Elektrokrampfschocktherapie.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen