NICE-Leitlinien - Pharmalgen zur Behandlung von Bienen- und Wespengiftallergien
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Pharmalgen wird als Option für die Behandlung einer IgE-vermittelten Bienen- und Wespengiftallergie bei Personen empfohlen, die eine
- eine schwere systemische Reaktion auf Bienen- oder Wespengift oder eine mäßige systemische Reaktion auf Bienen- oder Wespengift und die eine oder mehrere der folgenden Eigenschaften aufweisen:
- ein erhöhter Tryptase-Grundwert im Serum,
- ein hohes Risiko für zukünftige Stiche oder Angst vor zukünftigen Stichen.
Die Behandlung mit Pharmalgen sollte in einem spezialisierten Zentrum mit Erfahrung in der Giftimmuntherapie eingeleitet und überwacht werden.
Anmerkungen:
- Pharmalgen Bienengiftextrakt hat eine Zulassung für die Behandlung der IgE-vermittelten Allergie gegen Bienengift
- Pharmalgen Wespengiftextrakt verfügt über eine Zulassung für die Behandlung der IgE-vermittelten Allergie gegen Wespengift
- die Behandlung mit Pharmalgen erfolgt in zwei Phasen: einer Anfangsphase und einer Erhaltungsphase
- Vor der Behandlung mit Pharmalgen muss eine IgE-vermittelte Allergie gegen Bienen- oder Wespengift durch eine Anamnese und eine In-vivo- und/oder In-vitro-Diagnose bestätigt werden. Pharmalgen wird durch subkutane Injektion verabreicht
- in der Anfangsphase wird Pharmalgen in steigender Dosis verabreicht, bis die maximal verträgliche Dosis erreicht ist
- In der Erhaltungsphase wird Pharmalgen in einer Dosis von 100 Mikrogramm alle 4-6 Wochen über einen Zeitraum von mindestens 3 Jahren verabreicht.
- Die Dosierung kann je nach der Vorgeschichte der Person mit allergischen Reaktionen und ihrer Empfindlichkeit gegenüber dem verwendeten Allergen angepasst werden.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen