In der Regel liegt ein Trauma vor, sei es auch noch so klein.
Zu den Merkmalen eines abdominalen Traumas gehören:
- sichtbare blaue Flecken, z. B. ein Gurtbluterguss
- akut anhaltende Unterleibsschmerzen und Druckempfindlichkeit
- Wiederkehrende Empfindlichkeit, Abwehrspannung und Steifheit
- Blutungen führen zu einem hypovolämischen Schock, der sich durch Flüssigkeitszufuhr nicht wiederherstellen lässt
- Schulterschmerzen
- Blähungen im Bauchraum und fehlende Darmgeräusche deuten auf eine retroperitoneale Blutung hin.
Wenn die Anamnese und die Untersuchung nicht schlüssig sind, sollten spezielle Untersuchungen geplant werden.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen