Die Einstufung ist wichtig für die Behandlung offener Frakturen:
- Geringfügig / Grad I - kleine punktförmige Wunde von weniger als 1 cm in Verbindung mit einem Trauma geringer Geschwindigkeit. Minimale Weichteilverletzung. Keine Quetschung. Keine Zerkleinerung.
- Mäßig / Grad II - Wunden, die in Länge und Breite ausgedehnt sind, aber relativ wenig Weichteilschaden aufweisen und nur mäßig gequetscht oder zerkleinert sind.
- Schwer / Grad III - Wunden von mittlerer oder massiver Größe mit erheblichen Weichteilverletzungen und/oder Fremdkörperkontamination:
- III A - genügend Weichteilgewebe, um die Fraktur zu bedecken
- III B - unzureichendes Gewebe zur Deckung der Fraktur; außerdem Perioststripping und starke Zerkleinerung
- III C - arterielle Schäden, die eine Reparatur erfordern. Grad der Weichteilschädigung wird nicht berücksichtigt
Weniger als 2 % Wundinfektion bei Grad I; mehr als 10 % bei Grad II. Hochgeschwindigkeitsverletzungen sind III B oder III C, obwohl die äußere Wunde klein sein kann.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen