Sekundäre Komplikationen bei Kopfverletzungen können zu jedem Zeitpunkt nach der ersten Verletzung auftreten. Sie sind vermeidbar, und das Ziel der Behandlung von Kopfverletzungen ist es, solche Probleme auszuschließen. Zu den Komplikationen gehören:
- intrakranielle Hämatome - 16% extradural, 22% rein subdural, 54% gemischt intrazerebral und subdural, 8% gemischt extradural und intradural
- Hirnschwellung - verbunden mit Gefäßerweiterung und Hirnödem; kann ohne intrakranielles Hämatom auftreten
- erhöhter intrakranieller Druck, der eine Hirnhernie verursacht
- zerebrale Ischämie - resultiert aus Hypoxie oder aus beeinträchtigter Perfusion aufgrund von erhöhtem intrakraniellem Druck und Hypotonie. Beachten Sie, dass die Autoregulation bei Kopfverletzungen häufig gestört ist.
- Infektionen, die zu Hirnabszessen und Meningitis führen
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen