Ein Dünndarmdurchbruch wird im Allgemeinen durch einen einfachen Verschluss des Defekts behandelt.
Eine Ruptur des Dickdarms kann auf ähnliche Weise verschlossen werden. In einigen Zentren wird zunächst eine Kolostomie angelegt, die endgültige Reparatur erfolgt später.
Die Ausnahme von der Regel sind Zwölffingerdarmverletzungen:
- eine Ruptur des Zwölffingerdarms wird oft erst spät diagnostiziert
- der einfache Verschluss weist eine hohe Komplikationsrate auf
- eine alternative Strategie ist die Teilung des Zwölffingerdarms mit Verschluss der Enden und Anlage einer Gastroenterostomie
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen