Bei jeder Risswunde prüfen:
- Ort und Ausmaß der Blutung
- eventuelle Nerven- oder Sehnenverletzungen
- Lage und Tiefe der Wunde
Überweisen Sie Stichwunden im Brust- und Bauchraum an die Notaufnahme:
- die Größe der Hautwunde korreliert nicht mit der Verletzung
- Gleitende Gewebeebenen können bei der Sondierung eine falsche Tiefe ergeben
Sofortige Behandlung:
- kardiopulmonale Wiederbelebung
- kontinuierlicher Druck zur Blutstillung (kein Tourniquet)
- Haemaccel i.v. Tropf (beeinträchtigt nicht die Kreuzprobe)
- Tetanusauffrischung oder Immunglobulin und antibiotische Abdeckung
Für besondere Verletzungen siehe den nach anatomischen Systemen gegliederten Abschnitt im Kapitel Unfalldienst.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen