2231 Patienten mit asymptomatischer linksventrikulärer Dysfunktion (Ejektionsfraktion <= 40%) wurden randomisiert:
- oralem Captopril
- Placebo
Die Randomisierung zu Medikament oder Placebo erfolgte 3-16 Tage nach dem Herzinfarkt (durchschnittlich 11 Tage).
Die SAVE-Studie zeigte, dass:
- Captopril reduzierte die Sterblichkeit aus allen Ursachen (20% vs. 25%)
- Captopril senkte die Sterblichkeit aufgrund kardiovaskulärer Ereignisse (21 % weniger Risiko).
Die Prüfärzte kamen zu dem Schluss, dass eine Langzeittherapie mit Captopril bei Patienten mit linksventrikulärer Dysfunktion nach einem Myokardinfarkt angezeigt ist.
Referenz:
- (1) Pfeffer, MA. et al. (1992). Wirkung von Captopril auf Mortalität und Morbidität bei Patienten mit linksventrikulärer Dysfunktion nach Myokardinfarkt. N. Engl. J. Med. 327(10), 669-77.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen