Klinische Merkmale können auf eine Schädelbasisfraktur hindeuten, auch wenn kein positives Schädelröntgenbild vorliegt.
Nachweis einer Fraktur der vorderen Schädelgrube:
- Liquor-Rhinorrhöe:
- aufgrund einer Beschädigung der kribriformen Platte
- dies erfordert oft eine formale durale Reparatur
- bilaterales periorbitales Hämatom:
- Blutergüsse, die auf die Orbitalränder begrenzt sind, deuten auf eine Blutspur von hinten hin
- Blutergüsse, die auf die Orbitalränder begrenzt sind, deuten auf eine Blutspur von hinten hin
- subkonjunktivale Blutung, wenn der hintere Rand nicht zu sehen ist
Anzeichen für eine petrous temporale Fraktur:
- Blutung aus dem äußeren Gehörgang
- Liquor-Otorrhöe:
- durch ein gerissenes Trommelfell
- in der Regel eine lineare Verletzung, die keine formale durale Reparatur erfordert
- Battle's Zeichen:
- Bluterguss über dem Warzenfortsatz
- Es kann 24-48 Stunden dauern, bis er sich entwickelt
Eine Schädelbasisfraktur bietet einen Weg für eine Infektion. Zur Vorbeugung einer Meningitis werden Antibiotika verabreicht; die Behandlung dauert mindestens sieben Tage bzw. bei Austritt von Liquor bis sieben Tage nach Beendigung der Infektion.
NICE gibt an, dass (1)
Offene oder eingedrückte Schädelbasisfraktur oder durchdringende Kopfverletzung
- Anzeichen sind u. a. klare Flüssigkeit, die aus den Ohren oder der Nase läuft, ein blaues Auge ohne entsprechende Schäden um die Augen herum, Blutungen aus einem oder beiden Ohren, Blutergüsse hinter einem oder beiden Ohren, Anzeichen einer penetrierenden Verletzung, sichtbare Verletzungen der Kopfhaut oder des Schädels, die für die Fachkraft von Bedeutung sind.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen