Unterscheidung zwischen Hernie und Hydrocoele
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Unterscheidung zwischen einer Leistenhernie und einer Hydrozele
- Sowohl eine Hydrozele als auch eine indirekte Leistenhernie sind das Ergebnis eines offenen Processus vaginalis. Bei einer Hydrozele ist der Processus vaginalis klein und es kann nur Flüssigkeit aus der Bauchhöhle in den potenziellen Raum eindringen. Bei einer kommunizierenden Hydrokoele handelt es sich um einen flüssigkeitsgefüllten Sack, der als transilluminante Schwellung um den Hoden herum erscheint (echte Hydrokoele), da eine Kontinuität zwischen dem Processus vaginalis und der Tunica vaginalis besteht. Die wichtigste Differenzialdiagnose für eine durchscheinende Schwellung ist ein Darm innerhalb des Processus vaginalis. Tritt die Schwellung in der Nähe des Samenstrangs auf, spricht man von einer Hydrocoele mit Zysten. Es kann vorkommen, dass sich die Hydrokoele tagsüber zu vergrößern scheint und nachts wieder verschwindet. Dies hängt mit den Auswirkungen der Schwerkraft auf die Füllung der Hydrokoele zusammen. Die Verbindung zwischen dem flüssigkeitsgefüllten Sack und dem Leistenring ist bei einer Hydrokoele so klein, dass sie klinisch schwer zu erkennen ist.
- bei einer angeborenen Leistenhernie ist die proximale Öffnung des Processus weit. Historisch gesehen kann es zu Bauchschmerzen, Verstopfung, Übelkeit oder Erbrechen kommen, die auf eine Einklemmung oder Strangulierung der Hernie hinweisen. Klinisch kann sich die Hernie als Beule in der Leiste zeigen, wenn der intraabdominale Druck ansteigt, z. B. wenn das Kind weint, oder als anhaltende Schwellung, die sich von der Leiste bis zur Vulva oder zum Hodensack erstreckt. Bei einem Leistenbruch kann die Verbindung tastbar sein, so dass man feststellen kann, ob die Beule vom tiefen Leistenring ausgeht. Dieses Manöver kann für den Patienten schmerzhaft sein. Hernien sind nicht durchleuchtbar, es sei denn, sie enthalten dünnwandige Eingeweide. Der Untersucher kann bei der Palpation keinen oberen Rand einer Hernie ertasten. Darmgeräusche bei der Auskultation über der Masse sind praktisch pathognomonisch für eine Hernie.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen