Bei der Isocitrat-Dehydrogenase handelt es sich um zwei leicht unterschiedliche mitochondriale Enzyme, die im Rahmen des Tricarbonsäurezyklus Isocitrat mit 6 Kohlenstoffatomen in 2-Oxoglutarat mit 5 Kohlenstoffatomen umwandeln. Ein Enzym reduziert während der Reaktion NAD, das andere reduziert NADPH.
Außerdem entsteht bei der Reaktion 1 Molekül Kohlendioxid.
Das Molekül NAD(P)H kann über die Elektronentransportkette 3 Moleküle ATP erzeugen.
Die Isocitrat-Dehydrogenase ist ein Ziel für die Modulation des TCA-Zyklus.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen