- Verwaltung
- Die Behandlung von Absetzsymptomen hängt davon ab
- (i) ob eine weitere antidepressive Medikation gerechtfertigt ist oder nicht und
- (ii) dem Schweregrad der Absetzsymptome
- Wenn eine weitere Behandlung mit einem Antidepressivum gerechtfertigt ist
- dann führt die Wiederaufnahme der Behandlung mit dem Antidepressivum zu einem raschen Abklingen der Symptome
- Ist eine weitere antidepressive Behandlung klinisch nicht angezeigt, hängt die Behandlung vom Schweregrad der Absetzsymptome ab.
- Die meisten Symptome sind leicht, und in diesen Fällen reicht es in der Regel aus, dem Patienten zu versichern, dass die Symptome selbstlimitierend sind.
- Wenn die Symptome mäßig schwer sind, können sie symptomatisch behandelt werden.
- z.B. kann Schlaflosigkeit mit einer kurzen Behandlung mit einem Benzodiazepin behandelt werden
- Bei schweren Absetzsymptomen kann das Antidepressivum wieder eingesetzt werden; die Symptome klingen in der Regel innerhalb von 24 Stunden ab, und das Antidepressivum kann dann vorsichtiger abgesetzt werden.
- dem Patienten immer eine angemessene Erklärung der Symptome geben und nachfassen, um sicherzustellen, dass die Symptome abgeklungen sind
- wenn bei dem Versuch, ein Antidepressivum abzusetzen und abzusetzen, schwere Absetzsymptome entweder während oder am Ende des Absetzens auftreten
- Erwägen Sie, die Dosis des Antidepressivums wieder auf die niedrigste Dosis zu erhöhen, die das Auftreten der Symptome verhindert hat, und dann mit einem langsameren Absetzen zu beginnen.
- Bei einigen Patienten kann ein sehr schrittweises Absetzen erforderlich sein, um das erneute Auftreten von Absetzsymptomen zu verhindern.
- Bei einigen Patienten kann ein sehr schrittweises Absetzen erforderlich sein, um das erneute Auftreten von Absetzsymptomen zu verhindern.
- Erwägen Sie, die Dosis des Antidepressivums wieder auf die niedrigste Dosis zu erhöhen, die das Auftreten der Symptome verhindert hat, und dann mit einem langsameren Absetzen zu beginnen.
- Bei der Behandlung von Absetzsymptomen im Zusammenhang mit einem SSRI/Venlafaxin kann eine fachärztliche Beratung einen Wechsel von einem aktuellen SSRI zu Fluoxetin, dem SSRI mit der längsten Halbwertszeit, empfehlen.
- einige Fallberichte deuten darauf hin, dass Fluoxetin Absetzsymptome im Zusammenhang mit anderen SSRI unterdrücken kann
- wenn die Umstellung erfolgreich ist, kann Fluoxetin in der Regel nach einigen Wochen der Behandlung abgesetzt werden, ohne dass erneut Absetzsymptome auftreten
- Die Wirksamkeit dieser Strategie scheint auf die lange Halbwertszeit von Fluoxetin (1,9 Tage) und seines aktiven Metaboliten Norfluoxetin zurückzuführen zu sein, der eine Halbwertszeit von 7-15 Tagen hat.
- einige Fallberichte deuten darauf hin, dass Fluoxetin Absetzsymptome im Zusammenhang mit anderen SSRI unterdrücken kann
- Die Behandlung von Absetzsymptomen hängt davon ab
Referenz:
- Renoir T. Selective Serotonin Reuptake Inhibitor Antidepressant Treatment Discontinuation Syndrome: A Review of the Clinical Evidence and the Possible Mechanisms Involved. Front Pharmacol. 2013; 4: 45.
- Haddad PM, Anderson IM. Advances in Psychiatric Treatment 2007; 13: 447-457
- Haddad, PMThe SSRI discontinuation syndrome. Zeitschrift für Psychopharmakologie 1998; 12: 305-313.
- Tint, A., Haddad, P. M, Anderson, I. M. The effect of rate of antidepressant tapering on the incidence of discontinuation symptoms: a randomised study. Zeitschrift für Psychopharmakologie 2007
- NICE (Oktober 2009). Depressionen
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen