- Prävention
- Entwöhnung nach erfolgreicher Behandlung
- Die Empfehlungen zur Dauer des Absetzens variieren
- Es wurde vorgeschlagen, dass Antidepressiva, die über einen Zeitraum von 8 Wochen oder länger verabreicht werden, nach Möglichkeit über einen Zeitraum von 4 Wochen reduziert werden sollten.
- NICE empfiehlt, dass
- normalerweise die Dosis über einen Zeitraum von 4 Wochen schrittweise zu reduzieren (bei Fluoxetin ist dies nicht erforderlich). Bei Arzneimitteln mit einer kürzeren Halbwertszeit (z. B. Paroxetin und Venlafaxin) sollte die Dosis über einen längeren Zeitraum reduziert werden.
- normalerweise die Dosis über einen Zeitraum von 4 Wochen schrittweise zu reduzieren (bei Fluoxetin ist dies nicht erforderlich). Bei Arzneimitteln mit einer kürzeren Halbwertszeit (z. B. Paroxetin und Venlafaxin) sollte die Dosis über einen längeren Zeitraum reduziert werden.
- Ein routinemäßiges Tapering ist wahrscheinlich nicht erforderlich, wenn Antidepressiva für weniger als 4 Wochen verschrieben wurden, da bei einer so kurzen Behandlungsdauer kaum Absetzsymptome auftreten (2)
- ein Abbruch eines Antidepressivums ist gerechtfertigt, wenn ein Patient schwerwiegende Nebenwirkungen entwickelt hat, die vermutlich auf das Antidepressivum zurückzuführen sind, ein medizinischer Notfall vorliegt, der das Absetzen des Antidepressivums rechtfertigt, oder das Antidepressivum eine Manie ausgelöst hat (2)
- Die Empfehlungen zur Dauer des Absetzens variieren
- Absetzen und Wechsel des Antidepressivums
- Die Daten deuten darauf hin, dass das Tapering von SSRI und Venlafaxin bei den meisten Patienten länger als 14 Tage fortgesetzt werden muss, wenn es zur Verringerung der Absetzsymptome beiträgt.
- Ein Start-Taper-Switch bezieht sich auf den Beginn der Einnahme des neuen Antidepressivums und das gleichzeitige schrittweise Absetzen des vorherigen Antidepressivums.
- Ob ein abrupter Wechsel oder ein Start-Taper-Switch gewählt wird, hängt teilweise von der Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Absetzsymptomen ab, die wiederum von der pharmakologischen Ähnlichkeit der beiden Antidepressiva abhängt
- die Anwendung einer Auswaschphase (kein Antidepressivum verschrieben)
- ist bei der Umstellung von und auf MAOIs wegen des Risikos von Arzneimittelwechselwirkungen, die zu einem Serotonin-Syndrom führen können, unerlässlich
- eine Auswaschphase sollte auch bei der Umstellung von Fluoxetin auf ein TCA in Betracht gezogen werden, da die lange Halbwertszeit von Fluoxetin und seine Fähigkeit, Cytochrom-P450-Enzyme zu hemmen, zu einer Erhöhung der TCA-Plasmaspiegel und damit zu unerwünschten Wirkungen führen kann (2)
- Entwöhnung nach erfolgreicher Behandlung
Referenz:
- Renoir T. Selective Serotonin Reuptake Inhibitor Antidepressant Treatment Discontinuation Syndrome: A Review of the Clinical Evidence and the Possible Mechanisms Involved. Front Pharmacol. 2013; 4: 45.
- Haddad PM, Anderson IM. Advances in Psychiatric Treatment 2007; 13: 447-457
- Haddad, PMThe SSRI discontinuation syndrome. Zeitschrift für Psychopharmakologie 1998; 12: 305-313.
- Tint, A., Haddad, P. M, Anderson, I. M. The effect of rate of antidepressant tapering on the incidence of discontinuation symptoms: a randomised study. Zeitschrift für Psychopharmakologie 2007
- NICE (Oktober 2009). Depressionen
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen