Die Analgesie spielt eine Schlüsselrolle bei der Allgemeinanästhesie:
- präoperativ:
- zur Verringerung der Beklemmung
- zur Linderung von Schmerzen und Unbehagen
- in einigen Fällen zur Amnesie
- peri-operativ:
- um die Reaktion des Körpers auf chirurgische Gewebeschäden zu unterdrücken, z. B. Tränenfluss, Bluthochdruck, Tachykardie
- zur Verstärkung der Wirkung von Allgemeinanästhetika; Verringerung der erforderlichen minimalen alveolengängigen Konzentration
- zur Verhinderung der mit der Bewusstlosigkeit verbundenen "Wahrnehmung" von noziozeptiven Reizen
- Verringerung des Bedarfs an postoperativer Analgesie
Es können auch nicht-steroidale Wirkstoffe verwendet werden, aber in der Regel werden Opioide zur Einleitung und Aufrechterhaltung der Anästhesie verabreicht.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen