Bewegung erhöht die Kerntemperatur des Körpers, da durch die ineffiziente Verbrennung von Energiequellen in der Skelettmuskulatur schnell Wärme produziert wird - zunächst zu schnell, als dass Kompensationsmechanismen dem entgegenwirken könnten.
Ein Temperaturanstieg ist jedoch insofern von Vorteil, als:
- Sie bewirkt, dass sich die präkapillaren Schließmuskeln weiten, so dass:
- die Versorgung des Muskels mit Nährstoffen zu erhöhen
- Erhöhung des Abtransports von Abfallstoffen aus dem Muskel
- der Wärmeverlust in den Hautkapillaren erhöht wird und die Kerntemperatur gesenkt wird
- die Ventilationsrate wird erhöht, was zu einem erhöhten Verdunstungswärmeverlust führt
- die Sauerstoffdissoziationskurve wird nach rechts verschoben, wodurch mehr Sauerstoff für die Muskeln freigesetzt wird
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen