Die Wiederbelebung vor Ort nach einem Beinahe-Ertrinken folgt diesen Grundsätzen:
- die Sicherheit des Retters ist von größter Bedeutung
- Erreichen und Herausziehen des Opfers aus dem Wasser
- Schutz der Halswirbelsäule; Kinnanhebung oder Kieferschub ohne Kopfneigung. Halskrause und Rückenbrett.
- Mund-zu-Mund-Beatmung
- Heimlich-Manöver nur bei Schwebstoffen anwenden
- auf die Seite drehen, um Wasser aus den oberen Atemwegen zu evakuieren
- Prüfen auf Puls
- falls erforderlich, mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung beginnen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen