Holen Sie sich fachkundige Hilfe.
In der pädiatrischen Flüssigkeitsbilanz wird, sofern kein Schock vorliegt, versucht, das Defizit in den ersten 24 bis 36 Stunden auszugleichen. Das Defizit wird nach klinischen Gesichtspunkten berechnet - d. h. 5 %, 10 % oder mehr Dehydratation. So benötigt ein 30 kg schweres Kind, das schätzungsweise zu 10 % dehydriert ist, einen Ersatz von 3 kg - d. h. 3 Liter.
Im Schockzustand würde man verwenden:
- 10 bis 20 ml/kg 4,5% Albumin oder normale Kochsalzlösung, gefolgt von
- Rehydratation über 48 Stunden
Dies kann sich je nach Zentrum und klinischer Situation ändern.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen