Die Bekämpfung der Tuberkulose erfordert die Identifizierung und Behandlung von infizierten Personen.
Bei der Suche nach Fällen gibt es zwei Hauptansätze:
- Ermittlung von Kontaktpersonen:
- 10 % der TB-Fälle werden auf diese Weise identifiziert
- Kontaktpersonen werden einem Tuberkulintest und einer Röntgenuntersuchung der Brust unterzogen
- TB-Fälle werden behandelt
- Für einige Kontaktpersonen, die offenbar nicht an Tuberkulose erkrankt sind, sind Folgetermine erforderlich.
- Massen-Brustradiographie:
- Screening der gesamten Bevölkerung in Industrieländern ist nicht sinnvoll
- Hochrisikogruppen können von einer Röntgenuntersuchung profitieren:
- Obdachlose
- Flüchtlinge
- ältere Männer mit chronischem Husten
- Einwanderer aus der Dritten Welt in den ersten 5 Jahren
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen