Es gibt eine Reihe von Theorien. Bei Tieren verändert die EKT die Monoaminfunktion des Gehirns auf ähnliche Weise wie Antidepressiva. Darüber hinaus kommt es zu Veränderungen der GABA-Funktion, die nach Ansicht einiger Experten für die therapeutische Wirkung verantwortlich sind.
In verschiedenen Serien ausgewählter Patienten, die wegen Depressionen behandelt wurden, kann mit einer Remissionsrate von 80 % gerechnet werden.
Die Rückfallquote, die bis zu 30 % betragen kann, lässt sich durch die gleichzeitige Einnahme von trizyklischen Medikamenten verringern, die oft noch einige Zeit nach Beendigung der EKT fortgesetzt werden, um Rückfälle zu vermeiden.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen