GEM - Aufklärungsmodul zur Lipidsenkungsbehandlung, Teil eins
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Modul zur Senkung der Blutfettwerte
Szenario 1:
- 46 Jahre alter Mann mit Typ-2-Diabetes in der Vorgeschichte. Die glykämische Kontrolle ergab einen HBA1c von 7,2%. Das Lipidprofil ergab ein Gesamtcholesterin von 6,5 mmol/l, LDL von 3,4 mmol/l, HDL 1,1 mmol/l und Nüchterntriglyzeride von 3,4 mmol/l.
- Sollte in dieser Situation eine kardiovaskuläre Risikogleichung verwendet werden? GPnotebook Referenz...hier klicken
- Wenn eine lipidsenkende Behandlung durchgeführt werden soll, welche Basisuntersuchungen sollten dann vor Beginn einer Statintherapie durchgeführt werden? GPnotebook Referenz...hier klicken
- Bei diesem Mann wurden die Blutfette vier Wochen nach Beginn einer Statinbehandlung kontrolliert. Ist diese Zeitspanne zu früh? GPnotebook Referenz...hier klicken
- Welche beiden wichtigen Studien befassen sich mit dem Einsatz von Statinen bei Patienten mit Diabetes?
Szenario 2:
- 55 Jahre alte Frau mit manischen Depressionen in der Vorgeschichte. Sie wird mit Olanzapin behandelt, und es wurde festgestellt, dass ihr Gewicht seit Beginn der Behandlung mit Olanzapin zugenommen hat. Kürzlich durchgeführte Blutuntersuchungen ergaben einen Nüchternblutzucker von 6,2 mmol/l. Ihre Nüchternfettwerte ergaben ein Cholesterin von 7,7 mmol pro Liter und Triglyceride von 4,4 mmol/l. Andere sekundäre Ursachen für die Hyperlipidämie wurden ausgeschlossen.
- Was ist an ihrem Nüchternblutzuckerwert auffällig? GPnotebook Referenz...hier klicken
- Steht Olanzapin im Zusammenhang mit der möglichen Entwicklung eines Diabetes? GPnotebook Referenz...hier klicken
- Wie könnte sich Olanzapin auf die Lipidwerte dieser Patientin auswirken?GPnotebook-Referenz...hier klicken
- Diese Frau wurde auf Simvastatin 40 mg pro Tag eingestellt, und ihr Cholesterinwert betrug 5,4 mmol/l. Welcher Hinweis ist nützlich, um zu entscheiden, wie der nächste Schritt in der Statinbehandlung aussehen könnte? GPnotebook Referenz...hier klicken
Beispiele für andere Ursachen erhöhter Lipide:
- Wie wirkt sich eine Schilddrüsenfunktionsstörung auf die Blutfettwerte aus? GPnotebook-Referenz...hier klicken
- Wie wirkt sich eine HRT auf die Blutfettwerte aus? GPnotebook Referenz...hier klicken
Myalgie und Statinbehandlung
- Wie häufig treten Myalgien im Zusammenhang mit der Behandlung mit Statinen auf? GPnotebook-Referenz...hier klicken
Statine und Warfarin
- Hat Pravastatin Wechselwirkungen mit Warfarin? GPnotebook-Referenz...hier klicken
NICE
- Was sagt NICE über die Verwendung von Statinen zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen? GPnotebook Referenz..hier klicken
Zu den Medikamenten, die bei Hypertriglyceridämie eingesetzt werden, gehören:
- Fibrate GPnotebook-Referenz...hier klicken
- Fischöle GPnotebook Referenz...hier klicken
Welche Erkrankungen sind mit einem niedrigen HDL-Wert verbunden? GPnotebook-Referenz...hier klicken
Andere lipidsenkende Mittel sind:
- Ezetimib, ein Cholesterinabsorptionshemmer GPnotebook-Referenz...hier klicken
- Gallensequestrierungsmittel GPnotebook-Referenz...hier klicken
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen