GPnotebook Lernmodule (GEMs).
Diese Module sind für verschiedene Zwecke konzipiert:
- Studienskizzen für Tutorien für Assistenzärzte
- Wiederholungshilfen für Assistenzärzte für Allgemeinmedizin
- Themenbesprechungen für Ärzte im zweiten Jahr der Grundausbildung, während sie ihr Praktikum in der Allgemeinmedizin absolvieren
- als Module für das selbstgesteuerte Lernen von Hausärzten und als Instrument für die kontinuierliche berufliche Entwicklung
Dieser Teil der GPnotebook-Datenbank wird ständig erweitert und um neue Lernmodule ergänzt.
Verwandte Seiten
- GEM - Wissensgrundlagen für die RCGP-Lehrplanaussagen (nützlich für die AKT-Überarbeitung)
- GEM - Schwangerenvorsorge Teil eins mit Verweis auf NICE-Leitlinien
- GEM - Vorhofflimmern mit Verweis auf NICE-Leitlinien
- GEM - Grundlegende Lebenshilfe und Anaphylaxie-Ausbildungsmodul
- GEM - Modul zur Krebsaufklärung
- GEM - kardiovaskuläre Symptomatik
- GEM - Modul zur Aufklärung über kardiovaskuläre Risiken, erster Teil
- GEM - Modul zur Aufklärung über kardiovaskuläre Risiken, Teil zwei
- GEM - Modul zur Aufklärung über kardiovaskuläre Risiken Teil drei - schwierige klinische Fälle
- GEM - Modul für kardiovaskuläre Risiken Teil vier - einige schwierigere klinische Fälle
- GEM - Chronische Nierenerkrankungen (CKD) in der Primärversorgung
- GEM - Bildungsmodul für chronische Beckenschmerzen
- GEM - Bildungsmodul zur kritischen Bewertung
- GEM - Häufige Infektionen der Atemwege in der Primärversorgung
- GEM - Depression bei Erwachsenen unter Einbeziehung der NICE-Leitlinien
- GEM - Diabetes - die Grundlagen Teil eins
- GEM - Diabetes - Grundlagen Teil zwei - einschließlich ABC-Leitlinien
- GEM - Modul zur Schulung über schwierige Diabetesfälle - Teil eins - klinische Fälle
- GEM - Schulungsmodul für schwierige Diabetesfälle - Teil zwei - klinischer Fall
- GEM - Bildungsmodul Verdauungsprobleme Teil eins
- GEM - Bildungsmodul Verdauungsprobleme Teil zwei
- GEM - Modul zur Aufklärung über Drogenmissbrauch
- GEM - HNO-Probleme einschließlich Schwindel und dringende Überweisung bei Krebs
- GEM - Epilepsie unter Einbeziehung der NICE-Leitlinien
- GEM - Augenprobleme, einschließlich roter Augen, Floater und Diplopie
- GEM - Genetik in der Primärversorgung
- GEM - Herzinsuffizienz einschließlich Zusammenfassung der NICE-Leitlinien
- GEM - starke Menstruationsblutungen mit Verweis auf NICE-Leitlinien
- GEM - Management von Bluthochdruck einschließlich einer Zusammenfassung der NICE-Leitlinien
- GEM - Hypertonie Evidenzbasis
- GEM - Aufklärungsmodul zur Lipidsenkungsbehandlung, Teil eins
- GEM - Aufklärungsmodul zur lipidsenkenden Behandlung - Teil zwei - die Evidenzbasis
- GEM - Fettleibigkeit mit Verweis auf NICE-Leitlinien
- GEM - Bildungsmodul Palliativmedizin
- GEM - Parkinson-Krankheit mit Verweis auf NICE-Leitlinien
- GEM - Prostataerkrankung
- GEM - Atmungsfall
- GEM - Atemwegserkrankungen - chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und Sauerstofftherapie
- GEM - Raucherentwöhnung
- GEM - Thalassämie und Sichelzellenanämie - klinische Fälle
- GEM - Beratung für das Clinical Observation Tool (COT)
- GPnotebook-Verknüpfungen
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen