GEM - Curriculum Statement 15.10 Hautprobleme
Wissensbasis für den nMRCGP
Curriculum Statement 15.10 Hautprobleme einschließlich Trauma
Symptome:
Die wichtigsten Punkte bei der Diagnose von Hautproblemen sind das Erkennen der entsprechenden Anzeichen und Symptome und die anschließende Untersuchung und/oder Überweisung von Personen, die sich mit folgenden Symptomen vorstellen:
- Hautausschlag
- Haarausfall
- Erkrankung der Nägel
- Juckreiz (auch bekannt als Pruritus)
- Pigmentierte Hautläsionen
- Anzeichen von Infektionen der Haut
- Blutergüsse oder Purpura
- Klumpen in und unter der Haut
- Lichtempfindlichkeit und ein rotes Gesicht
Häufige und/oder wichtige Erkrankungen:
- Ekzem
- Schuppenflechte
- Generalisierter Juckreiz
- Urtikaria und Vaskulitis
- Akne und Rosazea
- Infektionen (bakterielle, virale und Pilzinfektionen)
- Befall, einschließlich Krätze und Kopfläuse
- Beingeschwüre und Lymphödeme
- Hauttumore (gutartig und bösartig)
- Störungen von Haaren und Nägeln
- Medikamentenbedingte Eruptionen
- Andere weniger häufige Erkrankungen wie bullöse Erkrankungen, Lichen planus, Vitiligo, Lichtempfindlichkeit, Pemphigus, Pemphigoid, diskoider Lupus, Granuloma annulare und Lichen sclerosus
- Abschnitt über Blasenbildung von GPnotebook
- Abschnitt über Lichen planus von GPnotebook
- Abschnitt Vitiligoon von GPnotebook
- Abschnitt Photosensitivität von GPnotebook
- Abschnitt Pemphigus von GPnotebook
- Abschnitt über Pemphigoid von GPnotebook
- Abschnitt über diskoiden Lupus von GPnotebook
- Granuloma annulare Abschnitt von GPnotebook
- Abschnitt über Lichen sclerosus aus GPnotebook
Untersuchung:
- Fähigkeit zur Entnahme von Proben für die Mykologie von Haut, Haaren und Nägeln
- Grundlegende Interpretation von Histologieberichten
- Biopsie der Haut.
Behandlung:
- In der Primärversorgung übliche Behandlungsmethoden (einschließlich Kenntnis der angemessenen Dosierung und der Art der Anwendung)
- Grundsätze der Schutzmaßnahmen (Sonnenschutz, Arbeitsschutz und Handpflege)
- Kenntnis spezieller Behandlungen, wie Retinoide, Ciclosporin, Phototherapie und Methotrexat
- Die Indikationen für Kürettage, Kauterisation und Kryochirurgie und die Fähigkeiten zu ihrer Durchführung.
Notfallversorgung:
- Akute Behandlung von Personen, die mit Hautproblemen oder Symptomen, die vermutlich auf Hautprobleme zurückzuführen sind, vorstellig werden, und ggf. entsprechende Überweisung. Einschließlich:
- Angioödem und Anaphylaxie
- Meningokokken-Sepsis
- Disseminierter Herpes simplex
- Erythrodermie
- Pustulöse Schuppenflechte
- schwere nodulo-zystische Akne
- Toxische epidermale Nekrolyse
- Stevens-Johnson-Syndrom
- Nekrotisierende Fasziitis
Vorbeugung:
- Dazu gehören die folgenden Risikofaktoren:
- Sonnenexposition
- Fixe Faktoren: Familienanamnese und Genetik
- Beruf und Pflege der Hände.
Genetik:
- Beschreiben Sie, wie genetische Faktoren die Vererbung von häufigen Krankheiten wie Psoriasis und atopischem Ekzem beeinflussen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen