Die sympathische Abteilung der Koronarplexusfasern kann unterteilt werden in:
- post-ganglionäre efferente motorische Fasern:
- Die präganglionären Fasern entspringen dem Seitenhorn der oberen fünf Thoraxsegmente.
- Auf jeder Seite gehen die präganglionären Fasern zu den drei oberen zervikalen Ganglien und den fünf oberen thorakalen Ganglien
- die Zellkörper befinden sich innerhalb dieser Ganglien
- zervikale Herzäste dieser Ganglien gehen zu den Koronarplexen über
- Stimulation führt zu positiver Inotropie, Chronotropie und Dilatation der Koronararterien
- präganglionäre afferente Schmerzfasern:
- ziehen auf jeder Seite innerhalb der sympathischen Nerven zu den drei zervikalen und oberen thorakalen Ganglien, die meisten sind jedoch für die inferioren zervikalen und ersten thorakalen Ganglien bestimmt
- ziehen über die Spinalnerven und die weißen Rami communicantes zu den Wirbelsäulensegmenten T1 bis T5, insbesondere auf der linken Seite
- Daher können sich Schmerzen auf die Hautverteilung dieser Segmente beziehen, obwohl die Nervensignale ihren Ursprung im Herzen haben - eine Myokardischämie kann sich durch linksseitige Schmerzen im oberen Brustkorb oder im Innenarm äußern
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen