Die sympathischen Herznerven sind sechs postganglionäre Äste des sympathischen Nervensystems, die von den zervikalen Ganglien des sympathischen Stammes zum Herzplexus verlaufen. Sie sind nach dem Ganglion benannt, aus dem sie entspringen:
- oberes zervikales Ganglion: oberer Herznerv
- mittleres zervikales Ganglion: mittlerer Herznerv
- inferiores oder sternförmiges Halsganglion: Nervus cardiacus inferior
Die Nerven verlaufen bis zur Halswurzel mit folgenden Beziehungen:
- posterior: prävertebrale Faszie, die über der anterolateralen Oberfläche der Wirbelkörper liegt
- anterior:
- und superior: Arteria carotis communis
- und inferior: Arteria subclavia
- seitlich: Truncus sympathicus
Sie treten in das obere Mediastinum ein und verzweigen sich, um zu den Geflechten an der Oberfläche der Speiseröhre und der Luftröhre beizutragen. Ihr Hauptziel ist jedoch der tiefe Teil des Plexus cardiacus. Eine Ausnahme von dieser Regel bildet der linke obere Herznerv, der über den Aortenbogen vor dem Nervus vagus verläuft; er trägt allein zum oberflächlichen Herzplexus bei.
Sympathische Fasern aus den ersten fünf Thoraxsegmenten versorgen ebenfalls die Herzgeflechte.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen