Heterozygote Personen mit familiärer Hypercholesterinämie (FH) haben ein erhöhtes Risiko für eine koronare Herzkrankheit und einen Myokardinfarkt (MI) im mittleren Lebensalter.
- Unbehandelt entwickeln Männer und Frauen mit heterozygoter FH mit einem Gesamtcholesterinspiegel von 8-15 mmol/L (310-580 mg/dL) typischerweise eine KHK vor dem 55. bzw. 60. Lebensjahr, während Homozygote mit einem Gesamtcholesterinspiegel von 12-30 mmol/L (460-1160 mg/dL) typischerweise sehr früh im Leben eine KHK entwickeln und unbehandelt vor dem 20. Lebensjahr sterben
- Einmal diagnostiziert, können Heterozygote jedoch problemlos mit cholesterinsenkenden Medikamenten behandelt werden, um die Entwicklung von Arteriosklerose zu dämpfen und KHK zu verhindern.
Referenz:
- Versmissen J, Oosterveer DM, Yazdanpanah M, Defesche JC, Basart DC, Liem AH, Heeringa J, Witteman JC, Lansberg PJ, Kastelein JJ, Sijbrands EJ . Wirksamkeit von Statinen bei familiärer Hypercholesterinämie: eine Langzeit-Kohortenstudie. BMJ 2008;337:a2423
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen