Zu den mäßig wirksamen Analgetika gehören:
- Codein - methyliertes Morphin
- Dihydrocodein - stärker wirksam
- Dextropropoxyphin - oft zusammen mit Paracetamol als Coproxamol oder Distalgetikum
Das Problem bei dieser Gruppe ist, dass sie zwar wirksam sind, aber auch leicht sedierend, verstopfend und gewöhnungsbedürftig.
Ein weiteres Problem ist die Überdosierung, insbesondere von Paracetamol - die Atemdepression kann hohe Dosen von Naloxon zur Umkehrung oder sogar Atemunterstützung erfordern.
Die andere große Gruppe sind die NSAIDS. Diese sind wirksam bei der Schmerzlinderung nach relativ kleinen Operationen, z. B. bei ambulanten Eingriffen, in Verbindung mit Opioiden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen