gastrointestinale Symptome wie Übelkeit, Appetitlosigkeit und Durchfall
Unruhe, Schwindel, Schlafstörungen
Schwere neuropsychiatrische Nebenwirkungen - treten mit einer Häufigkeit von etwa 1 von 10.000 bis 20.00 Patienten bei prophylaktischen Dosen auf. Es wurde über verschiedene neuropsychiatrische Reaktionen berichtet, darunter Depressionen, Selbstmordgedanken, Angstzustände, Panik, Verwirrung, Halluzinationen, paranoide Wahnvorstellungen und Krämpfe. Mehrere Studien haben gezeigt, dass neuropsychiatrische Nebenwirkungen bei Frauen, die Mefloquin einnehmen, häufiger auftreten als bei Männern (1).
Referenz:
Bericht über übertragbare Krankheiten (1997), 7 (10).
Agentur für Gesundheitsschutz 2007. Leitlinien für die Malariaprävention bei Reisenden aus dem Vereinigten Königreich
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen