Kontraindikationen für eine Lumbalpunktion
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Die Komplikationen einer Lumbalpunktion sind:
- Koning
- Einschleppen einer Infektion in den Liquor
Aus diesen Gründen sind die folgenden Zeichen Kontraindikationen für eine Lumbalpunktion:
- lokale Hautsepsis
- Blutungsdiathesen, z.B. bei Antikoagulanzien-Therapie
- Anzeichen einer Rückenmarkskompression
- Papillenödem oder andere Anzeichen eines erhöhten Hirndrucks
- Verdacht auf eine intrakranielle oder Rückenmarksmasse
- angeborene neurologische Läsionen im lumbrosakralen Bereich
NICE empfiehlt, bei Kindern und Jugendlichen mit Verdacht auf Meningitis oder Verdacht auf eine Meningokokkenerkrankung eine Lumbalpunktion durchzuführen, sofern nicht eine der folgenden Kontraindikationen vorliegt:
- Anzeichen, die auf einen erhöhten Hirndruck hindeuten, verminderter oder schwankender Bewusstseinszustand (Glasgow Coma Scale Score von weniger als 9 oder Abfall um 3 oder mehr)
- relative Bradykardie und Bluthochdruck
- fokale neurologische Zeichen
- abnorme Haltung oder Körperhaltung
- ungleiche, erweiterte oder schlecht reagierende Pupillen
- abnormales Papillenödem
- Puppenaugenbewegungen"
- Schock
- ausgedehnte oder sich ausbreitende Purpura
- nach Krämpfen bis zur Stabilisierung
- Anomalien der Blutgerinnung
- Gerinnungswerte (falls vorhanden) außerhalb des Normalbereichs
- Thrombozytenzahl unter 100 x 10^9/Liter
- Behandlung mit Antikoagulantien
- lokale oberflächliche Infektion an der Lumbalpunktionsstelle
- respiratorische Insuffizienz (bei Vorliegen einer respiratorischen Insuffizienz besteht ein hohes Risiko, dass die Lumbalpunktion ein Atemversagen auslöst).
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen