Die CT ist die Methode der Wahl für die Diagnose von Nierenverletzungen; sie zeigt nicht nur morphologische Veränderungen in den Nieren, sondern auch Verletzungen anderer Organe
- wichtig, da ein Nierentrauma häufig mit Mehrfachverletzungen einhergeht
- Die CT mit Kontrastmittel weist sowohl morphologische als auch Aktivitätsveränderungen der verletzten Niere nach
Zusätzlich zu den Untersuchungen, die zum Ausschluss einer Schädigung anderer Bauchorgane erforderlich sind, sind die folgenden Tests für eine Nierenschädigung relevant:
- intravenöses Urogramm:
- wird durchgeführt, wenn der Patient wiederbelebt worden ist
- gibt Aufschluss über die Nierenfunktion auf beiden Seiten
- zeigt jegliches Paravasat aus dem Harntrakt an
- Nierenarteriographie:
- kann die Quelle der Blutung aufzeigen
- kann eine therapeutische Embolisation ermöglichen
- selten verwendet
- Nieren-Ultraschall
- Die Ultraschalluntersuchung kann sowohl zur Diagnose eines Nierentraumas
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen