Patienten mit Sarkoidose haben im Allgemeinen eine gute Prognose (1).
Im Folgenden werden einige Informationen über die Prognose der Sarkoidose gegeben:
- Spontanremission wird beobachtet bei
- 55-90 % der Patienten mit einer radiologischen Erkrankung im Stadium I
- 40-70 % bei einer Erkrankung im Stadium II
- 10-20 % bei einer Erkrankung im Stadium III
- 0 % bei einer Erkrankung im Stadium IV (2).
- Bei der Mehrheit der Patienten tritt die Remission innerhalb der ersten 6 Monate ein (2)
- die Krankheit nimmt zu und nimmt ab (kann spontan oder nach einer Behandlung auftreten)
- Eine ungünstige Prognose haben Patienten mit
- Patienten, die bei Ausbruch der Krankheit 40 Jahre oder älter sind
- schwarze Patienten
- Lupus pernio
- chronische Uveitis
- chronische Heperkalzämie
- Nephrokalzinose
- progressive pulmonale Sarkoidose
- zystische Knochenläsionen
- Neurosarkoidose
- Myokardbeteiligung (1,2)
- HLA-B13 und HLA-D27 scheinen Marker für eine eher chronische Erkrankung zu sein
- Die Gesamtmortalität bei Sarkoidose wird auf etwa 1-5 % geschätzt, wobei die meisten Fälle auf eine Beteiligung der Lunge, des Myokards oder des ZNS zurückzuführen sind (3)
- bis zu 10 % werden durch Lungenfibrose behindert
Referenz:
- (1) Dempsey OJ et al. Sarkoidose. BMJ. 2009 Aug 28;339:b3206
- (2) Wu JJ, Schiff KR. Sarcoidosis. Am Fam Physician. 2004;70(2):312-22.
- (3) Bradley B et al.Interstitial lung disease guideline: the British Thoracic Society in collaboration with the Thoracic Society of Australia and New Zealand and the Irish Thoracic Society. Thorax. 2008;63 Suppl 5:v1-58.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen