Ivermectin -
- ist das Mittel der Wahl, um eine parasitologische Heilung zu erreichen (Abwesenheit von Larven bei der Stuhluntersuchung).
- 2×200 μg/kg orale Ivermectin-Dosen werden im Abstand von zwei Wochen verabreicht.
Albendazol ist eine sinnvolle Alternative für Patienten, die Ivermectin nicht vertragen (1).
Wiederholte serologische Tests werden als Indikator für die Wirksamkeit der Behandlung verwendet
- ein Rückgang des Antikörpertiters 6-12 Monate nach der Behandlung gilt als Indikator für die Eradikation des Parasiten
- ein deutlicher Rückgang der Eosinophilenzahl im Blut kann ebenfalls als wirksames Mittel eingesetzt werden (1)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen