Nach dem Prodromalstadium entwickeln die Patienten objektive Anzeichen einer ZNS-Erkrankung:
Bei der klinischen Untersuchung zeigen sich Hypereflexie, Spastizität und Anzeichen einer sympathischen Überaktivität, die durch Pupillenerweiterung und Diaphorese angezeigt werden.
Es kommt zur Entwicklung von Krämpfen, Atemlähmung und Herzrhythmusstörungen. Der Tod tritt in der Regel innerhalb von 10-14 Tagen nach Beginn der neurologischen Funktionsstörung ein, wenn keine Intensivbehandlung eingeleitet wird.
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen