Zu den Ursachen einer ständigen Pupillenerweiterung gehören :
- Mydriatika
- parasympathische Lähmung, z. B. Atropin - wirkt über den Nervus oculomotorius
- sympathische Stimulation, z. B. Kokain, Adrenalin
- Läsion des dritten Nervs } diese sind assoziiert
- Holmes-Adie-Pupille } bei Nähe/Licht
- Parinaud-Syndrom } Dissoziation
- Läsion des Sehnervs:
- Die Pupille reagiert träge auf direktes Licht
- normale Reaktion auf gleichmäßiges Licht und Akkommodation
- tiefes Koma
- andere Läsionen des Auges:
- Trauma der Regenbogenhaut
- Ischämie der Regenbogenhaut
- Katarakt
- Glaskörperblutung
- angeborene Pupillenerweiterung.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen