Zu den Anzeichen einer Funktionsstörung des Sehnervs gehören:
- nachlassende Sehschärfe
- Beeinträchtigung der Farbwahrnehmung
- relativer afferenter Pupillendefekt
- Gesichtsfelddefekt - einseitig, wenn nur ein Augennerv betroffen ist, wodurch ein Zentralskotom entsteht
- Blässe des Papillenkopfes
Bei der neurologischen Untersuchung müssen die Sehschärfe, die Sehfelder und der Augenhintergrund an beiden Augen vollständig beurteilt werden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen