Die Parinaud-Ophthalmoplegie ist eine Lähmung der konjugierten Bewegungen, die mit Mittelhirnläsionen einhergeht.
Die klinischen Merkmale sind:
- ein Verlust des vertikalen Blicks
- Nystagmus bei versuchter Konvergenz
- Pseudo-Argyll-Robertson-Pupillen:
- große Pupillen mit träger Reaktion auf Licht
Ein bilaterales Papillenödem ist häufig.
Zu den Ursachen der Parinaudschen Ophthalmoplegie gehören:
- Pinealom und andere Tumore, die das Mittelhirn betreffen
- Multiple Sklerose
- vaskuläre Läsionen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen