Intravenöse Mittel werden für die Einleitung und seltener für die Aufrechterhaltung der Narkose verwendet. Beispiele sind Propofol und Thiopenton-Natrium und seltener Methohexiton-Natrium und Ketamin.
Es handelt sich dabei um hochwirksame Medikamente, die eine Anästhesie in einem Arm-Hirn-Kreislauf bewirken.
Die intravenöse Anästhesie wird eingesetzt bei:
- zur Sedierung bei Regional- oder Lokalanästhesie
- bei ambulanten Operationen - schnellere Erholung
- wo konventionelle Narkosemittel schwierig sind:
- Feldanästhesie, wenn keine Ausrüstung für volatile Anästhesie vorhanden ist
- Chirurgie der Atemwege oder Instrumentierung, wenn die Verabreichung eines flüchtigen Mittels nicht möglich ist
- Verhinderung der Bewusstwerdung des Patienten während eines kardiopulmonalen Bypasses
- Alternative zu flüchtigen Mitteln
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen