Der Organismus Clostridium tetani ist auf der ganzen Welt allgegenwärtig (1).
- Nach Angaben der WHO starben im Jahr 2015 etwa 34 000 Neugeborene an neonatalem Tetanus (2)
- in den Industrieländern ist er relativ selten (1)
In Großbritannien,
- Zwischen 1984 und 2017 gab es in England und Wales 293 Tetanusfälle (kombinierte Daten aus Meldungen, Todesfällen und Laborberichten) (3)
- Dreiundsechzig Prozent der Fälle traten bei Personen im Alter von 45 Jahren oder älter auf, 21 Prozent bei Personen im Alter von 25 bis 44 Jahren.
- die höchste Inzidenz von Tetanus war bei Erwachsenen über 65 Jahren zu verzeichnen
- keine Tetanusfälle bei Säuglingen oder Kindern unter fünf Jahren gemeldet. Zwischen 1984 und 2017 wurden in Nordirland acht Fälle gemeldet
- Dreiundsechzig Prozent der Fälle traten bei Personen im Alter von 45 Jahren oder älter auf, 21 Prozent bei Personen im Alter von 25 bis 44 Jahren.

- Tetanus bei injizierenden Drogenkonsumenten (insbesondere intramuskuläre und subkutane Injektionen) wird im Vereinigten Königreich selten gemeldet, aber zwischen Juli 2003 und Februar 2004 wurden 24 Tetanusfälle gemeldet (1)
Tetanus ist nach wie vor ein großes Problem, insbesondere in einkommensschwachen Gebieten, in denen die Durchimpfungsrate niedrig ist und unsaubere Geburtspraktiken üblich sind. Tetanus bei Neugeborenen tritt auf, wenn unsterile Instrumente zum Durchtrennen der Nabelschnur oder kontaminiertes Material zum Abdecken des Nabelstumpfes verwendet werden (2).
In jüngster Zeit ist ein Trend zu eher lokal begrenztem als generalisiertem Tetanus zu beobachten, und die Gesamtsterblichkeitsrate aller gemeldeten Tetanusfälle in England und Wales ist zwischen 1984 und 2000 von 29 % auf 11 % in den folgenden 14 Jahren zurückgegangen, was darauf hindeutet, dass der Schweregrad der Erkrankung durch eine Teilimmunität verringert werden kann (4)
- von den 16 Todesfällen, die zwischen 2000 und 2022 in England und Wales gemeldet wurden, waren 4 kryptogen, d. h. es wurden keine Verletzungen gemeldet
Referenz:
- (1) Taylor MA. Tetanus.Contin Educ Anaesth Crit Care Pain 2006;6(3):101-104
- (2) WHO. Tetanus Merkblatt.
- (3) Ministerium für Gesundheit (DH). Impfung gegen Infektionskrankheiten: "The Green Book", aktualisierte Ausgabe 2019.
- (4) UK Health Security Agency (September 2023). Leitfaden für die Behandlung von Tetanusverdachtsfällen und die Beurteilung und Behandlung von tetanusgefährdeten Wunden
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen