Es gibt vier verschiedene Formen von Tetanus:
- lokalisiert
- seltene und relativ mildere Form der Erkrankung
- Spasmen und Steifheit sind auf den Ort der Verletzung beschränkt
- kann in einigen Fällen einem generalisierten Tetanus vorausgehen
- kephalisch
- tritt sekundär nach einer Mittelohrentzündung oder nach einer Verletzung von Kopf und Hals auf
- Hirnnervenlähmungen (insbesondere des siebten Nervs) sind charakteristisch
- kann sich zu einer generalisierten Erkrankung entwickeln
- die Prognose ist schlecht (1)
- generalisierte
- häufigste Form, die bei etwa 80 % der Patienten auftritt
- es kommt zu einer hämatogenen Ausbreitung des Toxins
- Kopf- und Nackenmuskeln sind zuerst betroffen, wobei sich Spasmen und Steifheit nach und nach über den ganzen Körper ausbreiten
- Neugeborene
- ist für über 50 % der Todesfälle im Zusammenhang mit Tetanus verantwortlich
- wird durch schlechte Nabelhygiene verursacht und ist durch die mütterliche Impfung vollständig vermeidbar
- Symptome wie Gedeihstörung, schlechtes Saugen, Grimassieren und Reizbarkeit werden zunächst schnell beobachtet, gefolgt von intensiver Steifheit und Spasmen, und treten in der Regel 4 bis 14 Tage nach der Geburt auf (durchschnittlich etwa 7 Tage) (2)
- wird im Vereinigten Königreich vollständig eliminiert (1)
Referenzen:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen