Diagnose eines abdominalen Aortenaneurysmas (AAA)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Diagnose
Ein AAA wird häufig zufällig bei bildgebenden Untersuchungen wie abdominalem Ultraschall oder CT diagnostiziert (1).
Eine Anamnese ist hilfreich, um das Risiko des Patienten, ein AAA zu entwickeln, zu bestimmen.
- Es sollten alle Risikofaktoren erfragt werden, die möglicherweise vorhanden sind
- Aneurysma in der Familienanamnese
- Bei der funktionellen Untersuchung sollte dem Herz-Kreislauf-System besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden (2).
Die Untersuchung:
- Palpation des Abdomens
- Palpation einer pulsierenden Masse (es wurde nicht berichtet, dass die Palpation eine Aortenruptur auslöst)
- Die Genauigkeit der Palpation einer pulsierenden Masse in Höhe des Nabels wird durch Adipositas, abdominale Distension und eine geringere Aneurysma-Größe stark beeinträchtigt
- In einer kleinen prospektiven Studie wurde berichtet, dass
- die Sensitivität der abdominalen Palpation durch einen Arzt bei der Entdeckung von Aneurysmen mit einem Durchmesser von weniger als 4 cm 0,57 und bei Aneurysmen mit einem Durchmesser von mehr als 5 cm 0,98 betrug
- die Spezifität für den Ausschluss eines AAA betrug 0,64
- In einer kleinen prospektiven Studie wurde berichtet, dass
- Das schmerzhafte Aneurysma ist bei festem Druck empfindlich, aber nur wenn das Aneurysma undicht geworden ist, besteht ein Gefühl der Unsicherheit und der allgemeinen Empfindlichkeit.
- die Aneurysmamasse ist fusiform - es sei denn, die Iliakalarterien sind betroffen, dann ist sie zweilappig - und expansiv
- die tastenden Hände werden nach außen bewegt, anstatt einfach nach oben, wie es bei dünnen Menschen mit normaler Aorta der Fall ist
- Anzeichen wie Xanthelasmen und Arcus können vorhanden sein. Es sollte darauf geachtet werden, dass eine Erkrankung der Halsschlagader erkannt wird, da diese möglicherweise vorrangig untersucht und behandelt werden muss.
- Wenn das Aneurysma geblutet hat, kann es Anzeichen für einen Blutverlust geben, z. B. eine Ekchymose an der Flanke (Grey-Turner-Zeichen)
- Untersuchung der femoralen/poplitealen Pulse und der Fußpulse (dorsalis pedis oder posterior tibialis), um ein assoziiertes Aneurysma (femoral/popliteal) oder eine Verschlusskrankheit festzustellen (1,2,3)
Referenz:
- (1) Keisler B, Carter C. Abdominales Aortenaneurysma. Am Fam Physician. 2015;91(8):538-43.
- (2) Chaikof EL et al. The care of patients with an abdominal aortic aneurysm: the Society for Vascular Surgerypractice guidelines. J Vasc Surg. 2009;50(4 Suppl):S2-49
- (3) Metcalfe D, Holt PJ, Thompson MM. Die Behandlung von Bauchaortenaneurysmen. BMJ. 2011;342:d1384.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen