Das Erscheinungsbild kann von asymptomatisch bis zum kardiovaskulären Kollaps oder plötzlichen Tod reichen (1).
- asymptomatisch
- wird in der Regel bei einer klinischen Routineuntersuchung oder bei einer einfachen Röntgenaufnahme des Abdomens festgestellt(1)
- symptomatisch
- Schmerzen im Unterleib, in der Lende oder im unteren Rücken
- Bauchschmerzen können in den Rücken ausstrahlen
- erfordern eine dringende Überweisung zur Untersuchung und Behandlung, da sie auf eine drohende Ruptur hinweisen können
- der Patient kann eine pulsierende Masse im Unterleib spüren
- Merkmale einer Ischämie der Gliedmaßen - verursacht durch eine distale Embolisation
- Ödeme der unteren Extremitäten
- selten durch Kompression der Vena cava inferior (1,2)
- Ruptur eines AAA
- präsentiert sich mit der Trias - Hypotonie, einschießende Bauch- oder Rückenschmerzen und eine pulsierende abdominale Masse
- diese Trias kann bei einigen Patienten unvollständig sein oder fehlen, so dass es in bis zu 60 % der Fälle zu Fehldiagnosen kommen kann (3)
- Eine Ruptur der anterolateralen Wand in die Peritonealhöhle ist in der Regel mit dem Tod am Unfallort verbunden, während Patienten, die eine Ruptur der posterolateralen Wand in den Retroperitonealraum erleiden, in den meisten Fällen noch leben, wenn sie das Krankenhaus erreichen (4).
Hinweis:
- Kliniker sollten eine atypische Präsentation in Betracht ziehen, insbesondere bei Patienten mit neu auftretenden, unspezifischen Rücken- oder Bauchschmerzen, bei denen ein Risiko für ein AAA besteht (3)
Verweis:
- (1) Metcalfe D, Holt PJ, Thompson MM. Die Behandlung von abdominalen Aortenaneurysmen. BMJ. 2011;342:d1384.
- (2) Nationales Institut für Gesundheit und Pflegeexzellenz (NICE) 2009. Endovaskuläre Stentgrafts für die Behandlung von Bauchaortenaneurysmen
- (3) Keisler B, Carter C. Abdominales Aortenaneurysma. Am Fam Physician. 2015;91(8):538-43.
- (4) Sakalihasan N, Limet R, Defawe OD. Abdominal aortic aneurysm. Lancet. 2005;365(9470):1577-89
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen