Allergische Rhinitis ist gekennzeichnet durch Rhinorrhoe, verstopfte Nase und Niesanfälle, die länger als eine Stunde pro Tag andauern und 2 Wochen lang andauern.
Nachfolgend finden Sie genauere Informationen zu den klinischen Merkmalen:
- Nasenverstopfung - intermittierende, abwechselnde einseitige Verstopfung - eine anhaltende einseitige Verstopfung kann auf eine mechanische Ursache hindeuten, z. B. eine Septumdeviation oder einen Nasenpolypen
- Niesen - oft paroxysmal (1)
- Juckreiz in der Nase
- Rhinorrhoe - kann anterior sein, was zu anhaltendem Schniefen und Schnäuzen führt, oder posterior, was zu postnasalem Tropf führt; bei einseitiger Rhinorrhoe bei einem Erwachsenen sollte der Arzt auf die Möglichkeit von Liquor aufmerksam gemacht werden
- Einseitige Rhinorrhoe bei einem Kind kann auf einen Fremdkörper zurückzuführen sein.
- Epiphora, Rötung der Bindehäute, Anschwellen der Augenlider
- verminderter Geschmack oder Geruch
- Kopfschmerzen - oft ohne Sinusitis; die Schmerzen können sich auf die Stirn, seitlich der Nase, um das Auge herum oder über den Wangen zeigen
- vermindertes Hörvermögen aufgrund einer Funktionsstörung der Eustachischen Röhre
Zu den Anzeichen können gehören:
- ödematöse Nasenschleimhaut, oft blau
- klarer Nasenausfluss
- Nasenfalte oder Nasensalut, insbesondere bei Kindern
Referenz:
- Eifan AO, Durham SR. Pathogenese der Rhinitis. Clin Exp Allergy. 2016;46(9):1139-51.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen