Apomorphin ist ein Dopamin-Agonist. Es wird durch subkutane Injektion oder in Ausnahmefällen in bestimmten spezialisierten Zentren durch eine Pumpe verabreicht. Es wirkt durch Stimulierung postsynaptischer Dopaminrezeptoren und ist sehr wirksam bei schweren Erkrankungen, die auf andere Behandlungen nicht ansprechen.
In der NICE-Leitlinie heißt es (1):
- Intermittierende Apomorphin-Injektionen können zur Verkürzung der Ausfallzeiten bei Patienten mit Parkinson-Krankheit (PD) mit schweren motorischen Komplikationen eingesetzt werden.
- Kontinuierliche subkutane Apomorphin-Infusionen können zur Verringerung der Ausfallzeiten und Dyskinesien bei Parkinson-Patienten mit schweren motorischen Komplikationen eingesetzt werden. Die Einleitung dieser Behandlung sollte auf Fachabteilungen beschränkt werden, die über geeignete Überwachungsmöglichkeiten verfügen.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen