Ursachen für eine persistierende nicht sichtbare (mikroskopische) Hämaturie
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Ursachen der persistierenden nicht sichtbaren Hämaturie
Urologische Ursachen
- allgemein
- gutartige Prostatahyperplasie
- Krebs (Blase, Niere, Prostata, Harnleiter)
- Steinleiden oder Nephrolithiasis
- Zystitis oder Pyelonephritis
- Prostatitis oder Harnröhrenentzündung
- weniger häufig
- Strahlen-Zystitis
- Harnröhrenstrikturen
- Tuberkulose
- medulläre Schwammniere
- Zyklophosphamid-induzierte Zystitis
- selten
- arteriovenöse Missbildung
- Nierenarterienthrombose
- Polyzystische Nierenerkrankung
Nephrologische Ursachen
- häufig
- IgA-Nephropathie (Bergersche Krankheit)
- Erkrankung der dünnen Basalmembran
- weniger häufig
- akute glomeruläre Erkrankung:
- postinfektiöse Glomerulonephritis
- schnell fortschreitende Glomerulonephritis
- systemische Lupusnephritis
- Vaskulitis
- Goodpasture-Krankheit
- chronische primäre Glomerulonephritis:
- fokale segmentale Glomerulonephritis
- mesangiokapilläre Glomerulonephritis
- membranöse Nephropathie
- familiäre Ursachen:
- polyzystische Nierenerkrankung (autosomal dominant oder rezessiv)
- hereditäre Nephritis (Alport-Syndrom)
- Fabry-Krankheit
- Nagel-Patella-Syndrom
- akute glomeruläre Erkrankung:
Referenz:
- Barocas DA, Boorjian SA, Alvarez RD, et al. Mikrohämaturie: AUA/SUFU-Leitlinie. J Urol. 2020 Oct;204(4):778-86.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen