Um ein erfolgreiches Gespräch und eine erfolgreiche Anamneseerhebung zu führen, muss ein Hausarzt:
- sich dem Patienten vorstellen
- den Patienten beruhigen
- aufmerksam zuhören
- die vom Patienten verwendeten Wörter zu klären
- Fragen einfach und klar formulieren
- Stille angemessen nutzen
- verbale und nonverbale Hinweise zu erkennen
- die Gründe des Patienten für die Konsultation zu erkennen
- dem Patienten und/oder den Unterlagen relevante und spezifische Informationen zu entlocken, die bei der Auswahl der möglichen Diagnosen helfen
- gegebenenfalls physische, psychologische und soziale Faktoren zu berücksichtigen
- eine gut organisierte Vorgehensweise bei der Informationsbeschaffung an den Tag legen (siehe "Interviewing Skills", insbesondere Calgary-Cambridge-Leitfaden)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen