Antimykotische Behandlung Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:
- Topische Imidazol-Antimykotika wie Ketoconazol-Creme können bei der Entfernung von Hefepilzen wie Pityrosporum hilfreich sein; sie wirken jedoch nicht bei allen Patienten mit seborrhoischer Dermatitis (1)
- Ketoconazol 2% Shampoo (zweimal wöchentliche Anwendung, 2-4 Wochen lang) wird bei seborrhoischer Dermatitis der Kopfhaut und des Bartbereichs verschrieben. Selensulfid-Shampoo ist eine Alternative. Die Anwendung von Antimykotika-Shampoos einmal pro Woche oder einmal alle zwei Wochen trägt zur Aufrechterhaltung der Remission bei (2)
- Ketoconazol 2% Creme (oder andere topische Imidazole) kann für seborrhoische Dermatitis im Gesicht oder am Körper in Betracht gezogen werden. Tragen Sie die Creme ein- bis zweimal täglich auf die betroffene Stelle auf. Setzen Sie die Behandlung einige Tage lang fort, nachdem die betroffene Stelle abgeheilt ist.
- Wenn ketoconazol- und selensulfidhaltige Shampoos nicht in Frage kommen, gibt es auch andere Möglichkeiten wie salicylsäurehaltige Anti-Schuppen-Shampoos (2), Zinkpyrithion und Teershampoos
- weitere Optionen sind Anwendungen mit Pimecrolimus und Ciclopiroxolamin (3)
Bei ausgedehnteren oder rezidivierenden Symptomen kann eine systemische Behandlung mit Itraconazol 100 mg pro Tag für 14 Tage in Betracht gezogen werden (4).
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen