In der Literatur wird davon ausgegangen, dass jüngere Kinder (vor allem <3 Jahre) am häufigsten körperlich missbraucht werden.
- Es ist jedoch nicht auf diese Altersgruppe beschränkt, da auch Kinder bis ins späte Teenageralter von Misshandlung bedroht sind.
- die höchste Missbrauchsrate ist bei Kindern im Alter von <1 Jahr zu verzeichnen (21,9 pro 1000 Kinder) (1)
Die soziodemografischen Merkmale scheinen sich von Land zu Land zu unterscheiden. Eine höhere Prävalenz von körperlicher Misshandlung wurde in Verbindung gebracht mit:
- niedrigerem sozioökonomischen Status
- Einwandererkinder - in Schweden ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Kinder als misshandelt gemeldet werden, achtmal höher
- Asylbewerbern
- international adoptierten Kindern (1)
Behinderte Kinder und Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten oder Lernschwierigkeiten sind möglicherweise anfälliger für Misshandlungen (1). Neben Kindern sind auch ältere Menschen gefährdet, missbraucht zu werden (2).
- Laut einer Zusammenfassung der internationalen Prävalenz der Misshandlung älterer Menschen werden jährlich bis zu 4,3 % der älteren Erwachsenen körperlich misshandelt.
- Die gemeldeten Raten sind bei abhängigen älteren Erwachsenen mit Pflegepersonal höher (2)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen